Die Engel Apotheke kann auf eine lange Geschichte in Artern zurückblicken.
Unser Fundament ist dabei gelebte Tradition und das seit über 200 Jahren.
Wir legen viel Wert auf kompetente sowie persönliche Beratung und Service. Besinnen uns auf Altbewährtes und verbinden dies mit modernem Wissen zu etwas Neuem.
Das Team der Engel Apotheke hat stets ein offenes Ohr für alle Kunden. Wir freuen uns über Ihren Besuch, denn
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns im Mittelpunkt.
Um ca. 1790 Gründung der Engel-Apotheke durch Karl-Christoph Schwarze.
1811 wird der Apotheke das "Privileg" durch den sächsischen König Friedrich August von Sachsen vergeben.
1790 – 1821 K. C. Schwarze
1821 – 1885 Familie Sondermann
1885 – 1891 Apotheker Opitz
1891 – 1919 Apotheker Caanitz
1919 – 1930 Apotheker Carl Wegner
1930 – 1938 Apothekerin Hildegard Wolff
1938 – 1947 Apotheker Dr. Oswald
Seit 1947 im Besitz der Familie Hoffmann
Geschäftsübernahme durch Friedrich Hoffmann
Während des Umbaus im Jahr 1990 bezog die Engel Apotheke ihr "Ausweichsquartier" in der ehemaligen Berufsschule (Herrnstraße).
Apotheker Friedrich Hoffmann mit den Mitarbeitern der Engel Apotheke
Das Interesse für den Beruf hat Friedrich Hoffmann auch bei seiner Tochter geweckt.
Die Engelskulptur ziert seit etwa 1880 die Fassade der Engel Apotheke. Unser Wahrzeichen wurde im Laufe der Zeit bereits mehrfach restauriert. Zuletzt im Jahr 2009.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.