Engel Apotheke Artern -
Tradition und moderne Heilkunde

Die Engel Apotheke kann auf eine lange Geschichte in Artern zurückblicken.
Unser Fundament ist dabei gelebte Tradition und das seit über 200 Jahren.

Lange Tradition bedeutet viel Veränderung
Eines aber bleibt immer gleich:
Unserer Beratung können Sie vertrauen.

Wir legen viel Wert auf kompetente sowie persönliche Beratung und Service. Besinnen uns auf Altbewährtes und verbinden dies mit modernem Wissen zu etwas Neuem.

Engel Apotheke Artern -
Unser Team

Das Team der Engel Apotheke hat stets ein offenes Ohr für alle Kunden. Wir freuen uns über Ihren Besuch, denn

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns im Mittelpunkt.

Kristina Fliege

Apothekerin, Inhaberin

Katja Eckardt

Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte

Lisa Hartinger

Pharmazeutisch-Technische Assistentin

Franziska Lehmann

Pharmazeutisch-Technische Assistentin

Josephine Michel

Pharmazeutisch-Technische Assistentin

Anke Reinboth

Pharmazeutisch-Technische Assistentin

Sabina Rother

Pharmazeutisch-Technische Assistentin

Michell Worbs

Pharmazeutisch-Technischer Assistent

Ina Klausing

Unsere gute Seele

Detlef Röthel

Bote

Roland Soost

Bote

Unsere Geschichte

Gründung

Gründung

Um ca. 1790 Gründung der Engel-Apotheke durch Karl-Christoph Schwarze.

1811 wird der Apotheke das "Privileg" durch den sächsischen König Friedrich August von Sachsen vergeben.

1790
1790 - 1946

Besitzer­wechsel im Laufe der Jahre

1790 – 1821 K. C. Schwarze
1821 – 1885 Familie Sondermann
1885 – 1891 Apotheker Opitz
1891 – 1919 Apotheker Caanitz
1919 – 1930 Apotheker Carl Wegner
1930 – 1938 Apothekerin Hildegard Wolff
1938 – 1947 Apotheker Dr. Oswald
Seit 1947 im Besitz der Familie Hoffmann

Wilhelm Hoffmann bei der Arbeit

Wilhelm Hoffmann bei der Arbeit

1952
1960
Markt in Artern mit Apotheken­gebäude

Markt in Artern mit Apotheken­gebäude

1965
1977
Wilhelm Hoffmann im eigenen Labor der Engel Apotheke

Wilhelm Hoffmann im eigenen Labor der Engel Apotheke

1980
1980

1. Generationen­wechsel

Geschäftsübernahme durch Friedrich Hoffmann

Ausweich­quartier

Ausweich­quartier

Während des Umbaus im Jahr 1990 bezog die Engel Apotheke ihr "Ausweichsquartier" in der ehemaligen Berufsschule (Herrnstraße).

1990
1990
Erfolgreiche Neueröffnung nach dem Umbau

Erfolgreiche Neueröffnung nach dem Umbau

Immer für Sie da

Immer für Sie da

Apotheker Friedrich Hoffmann mit den Mitarbeitern der Engel Apotheke

2001
2007
2. Generationen­wechsel

2. Generationen­wechsel

Das Interesse für den Beruf hat Friedrich Hoffmann auch bei seiner Tochter geweckt.

Restauration Wahrzeichen​

Restauration Wahrzeichen​

Die Engelskulptur ziert seit etwa 1880 die Fassade der Engel Apotheke. Unser Wahrzeichen wurde im Laufe der Zeit bereits mehrfach restauriert. Zuletzt im Jahr 2009.

2009
2010
Umbau und Modernisierung

Umbau und Modernisierung

Jubiläum – 200 Jahre Engel Apotheke

Jubiläum – 200 Jahre Engel Apotheke

2011